| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  |  | 
 
    
      | Bruttrieb |  
      | Im Laufe der Jahrzehnte wurden den meisten Hühnern
        der Bruttrieb weggezüchtet. Zur Vermehrung werden meistens Brutapparate in verschiedenen
        Ausführungen verwendet
 |  
    | 
      Zur Kennzeichnung des Bruttriebs von Hühnerrassen werden folgende
      Begriffe verwendet:(Quelle: W. Schwarz / A. Six : Der große
      Geflügelrassestandard in Farbe, Band 1: Hühner - Truthühner-
      Perlhühner und W. Schwarz: Band 2 Zwerghuhnrassen,
      Oertel-Spörer-Verlags-GmbH+Co. 2004. Nicht bei jeder Hühnerrasse wird
      etwas über den Bruttrieb angegeben.)
 |  
  
    | Starker Bruttrieb | Cochin, Dorking |  
    | Sehr guter Bruttrieb | Asil, Zwerg-Cochin, Zwerg-Sussex |  
    | Guter Bruttrieb:
     | Altenglische Kämpfer, Holländische Zwerghühner, Indische Kämpfer,
      Moderne Englische Zwerg-Kämpfer, Shamo, Sumatra, Sudanesische Kämpfer,
      Yokohama, |  
    | Zuverlässiger Bruttrieb. | Australorps, Deutsche Langschan, Orpington, Zwerg-Orpington, |  
    | Vorhandener Bruttrieb: | Brahma, Koeyoshi, Totenko, Wyandotten - sehr verschieden,
      aber zuverlässig, Zwerg-Barnevelder, Bassetten, Sebright (Mehr
      oder weniger stark), Zwerg-Vorwerk (noch vorhanden) |  
    | Mäßiger Bruttrieb | Appenzeller Barthühner, Deutsche Reichshühner, Mechelner, New Hampshire,
      Watermaalsche Bartzwerge,  Zwerg-Araucana, Zwerg-Niederrheiner, |  
    | Sorgsamer, aber unbedeutender Bruttrieb | Dominikaner |  
    | Geringer Bruttrieb | Amrocks, Augsburger, Breda, Kastilianer, Kraienköppe, Krüper,
      Nackthalshühner, Niederrheiner, Plymouth Rocks, Ramelsloher,
      Rheinländer, Sulmtaler, Thüringer Barthühner, Welsumer, Deutsche
      Zwerg-Lachshühner (Deutsche Zwerg-Faverolles),
      Zwerg-Kraienköppe, Zwerg-Lakenfelder,  Zwerg-New Hampshire,
      Zwerg-Welsumer |  
    | Sehr geringer Bruttrieb: | Deutsche Sperber, Dresdner, Sultanhühner, |  
    | Seltener Bruttrieb | Appenzeller Spitzhauben, La Flèche, Orloff, Tomaru, Zwerg-Brakel,
      Federfüßige Zwerghühner, Zwerg-Plymouth Rocks,  Ruhlaer
      Zwerg-Kaulhühner |  
    | Kaum vorhandener Bruttrieb: | Bergische Kräher, Bergische Schlotterkämme, Kaulhühner, Lakenfelder,
      Zwerg-Houdan, |  
    | Nicht erwünschter Bruttrieb. | Sundheimer, |  
    | Bruttrieb nicht vorhanden | Andalusier, Barnevelder, Bergische Zwerg-Kräher, Bielefelder Kennhühner,
      Brakel, Crève-Coeur, Hamburger,  Holländer Haubenhühner, Houdan,
      Italiener, Leghorn, Minorka, Ostfriesische Möwen, Paduaner, Spanier,
      Westfälische Totleger, Zwerg-Paduaner |  
   |