













































































| |
|
Sebright
|
 |
Henne: |
Gewicht: 0,5 kg
Legeleistung im 1. Jahr: ?Eierfarbe:weiß bis creme
Bruteier-Mindestgewicht: 30 g
Bruttrieb: unterschiedlich |
Mögliche Farbschläge:
chamois-weißgesäumt
Nr. 1 (D)
Nr. 2 (DK u. F), citron,
gelb,
gelb-weißgesäumt,
gold
oder
gold-schwarzgesäumt
Nr. 2
Nr. 3
Nr. 4
Nr. 5,
rahmweiß-braungesäumt,
rahmweiß-graugesäumt,
schwarz,
silber
oder
silber-schwarzgesäumt
Nr. 1
(D),
Nr. 2
(F),
Nr. 3
(CH), Nr. 4
(D),
zitron-schwarzgesäumt
Nr. 2
|
 |
Sebright silber-schwarzgesäumt,
Zwerghuhnschau Ulm 2012 |
 |
Sebright silber-schwarzgesäumt,
Zwerghuhnschau Ulm 2012 |
 |
Sebright gold-schwarzgesäumt,
Landesgeflügelschau Ulm 2013 |
 |
Sebright gold-schwarzgesäumt,
Landesgeflügelschau Ulm 2013 |
Vom
BDRG
(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter)
anerkannte Hühnerrasse.
Vom EE
(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-,
Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
polnisch |
kroatisch |
slowakisch |
tschechisch |
ungar. |
bulgar. |
rumän. |
Sebritka |
Sebrajt |
Sebritka |
Sebritky |
Sebright |
Zibrayt |
Sebright |
|