www.hühnerwelt.de oder www.huehnerwelt.de ou www.poules.de or www.our-chicken.com or www.ourchicken.com

Startseite - Home
Hühnerhaltung
Termine 2023
Hühnerrassen A-Z
Chicken Breeds A-Z
Poules A-Z
Raze di Polli A-Z
Bücher
English Books
Livres Poules
Geschenke
Gesundes Ei
Brutapparate
Hühnerfutter
Hühnerfutter Amazon
Grit, Futterkalk
Hühnerfuttertröge
Getreidemühlen
Hühnertränken
Futterergänzung
Hühnerzubehör
Kükenzubehör
Heu kaufen
Stroh kaufen
Futterbehälter
Entwurmung
Kokzidiose
Parasiten-Mittel
Hühnerställe
Hühneranlagen
Kleinanlagen1-Kauf
Kleinanlagen2-Kauf
Omlet-Anlagen
Volierendraht
Hühnerversand
Transportboxen
Kueken - Chicks
Hühnerverhalten
Vom Ei zum Küken
Bruteier kaufen
Brüten
Parasiten
Hahn schalldicht ?
Hühnerfeinde
Organisationen
Sondervereine
Geflügelzuchtvereine
Kleintierzuchtvereine
Internat. Kleintierzucht
Gnadenhöfe
Hühner TV
Hühnertraining
Huhn und Hund
Huhn und Katze
Überwachungskamera
Kleintierausstellung 1
Kleintierausstellung 2
Kleintierausstellung 3
Kleintierausstellung 4
Wilde Hühner
Links zu Hühnerseiten
Mein Hühnerstall
Glucke Roxy
Hühner/Dritte Welt
Rassenbeispiele
Hühnerfarmen
Massentierhaltung
Grausamkeiten
Hahnenkämpfe
Hühner schlachten
Kammhühner
Hühnervögel
Fasanenartige
Allerlei zu Hühnern
Ausstellungen
Statistik Webseite
Statistik Youtube
Impressum


Antwerpener Bartzwerge


Henne: Gewicht:  bis 0,6  kg

Legeleistung im 1. Jahr: 90 Eier   (weiß bis cremefarbig)
Bruteier-Mindestgewicht: 25 g
Bruttrieb: ?

  Farbe und Zeichnung (Farbschläge)

blau, blaubunt, blau-gesäumt, blau-goldhalsig, blau-silberwachtelfarbig, blau-wachtelfarbig, blau-weissgescheckt, braun, gelb, gelb mit schwarzem Schwanz, gelb mit weißen Tupfen, gelb-blaucolumbia, gelb-schwarzcolumbia, gelb-weißgesperbert, gesperbert, goldhalsig, gold-porzellanfarbig, isabell-porzellanfarbig, orangehalsig, perlgrau Nr. 1 (CH u. F) Nr. 2 (D), perlgraubunt,  perlgrau-wachtelfarbig, perlgrau-silberwachtelfarbig, perlgrau-weißgescheckt, rot, rot/blau porzellanfarbig, rotgesattelt, schwarz, schwarzbunt, schwarz-weißgescheckt, silberhalsig  Nr. 1 (AT u. F)  Nr. 2 (D), silberhalsig mit Orangerücken, silber-schwarzgesäumt, silber-wachtelfarbig, wachtelfarbig Nr. 1  (AT) Nr. 2 (CH) Nr. 3 (D), Nr. 4 (F)  Nr. 5 (CH) weiß, weiss-blaucolumbia, weiß-schwarzcolumbia , zitron-porzellanfarbig


Antwerpener Bartzwerge weiß-schwarzcolumbia, Zwerghuhnschau Ulm 2012


Antwerpener Bartzwerge silberhalsig, Zwerghuhnschau Ulm 2012


Antwerpener Bartzwerge silber-wachtelfarbig, Landesgeflügelschau Ulm 2012


Vom BDRG (Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) anerkannte Hühnerrasse.
Vom EE (Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse


Links zu dieser Hühnerrasse:

Playlist "Antwerpener Bartzwerge" von HenDaisy:
 
https://youtu.be/eeeAehnUoSE?list=PLA9718BBD76A5D980

Sonderverein Antwerpener Bartzwerge   www.sv-antwerpenerbartzwerge.de
CH Club Seltene Hühnerrassen www.seltenehühnerrassen.ch
The Belgian d’ Anver Club  or Bearded Belgian d'Anver Club http://danverclub.webs.com
The British Belgian Bantam Club  www.jatman.co.uk/belgians
Polli Ornamentali www.polliornamentali.it
The Belgian Bantam Club of Australia https://sites.google.com/site/belgianbantamclub/


deutsch englisch französisch italienisch
Antwerpener Bartzwerge Antwerp Belgian Bantam, Barbu d'Anvers, Bearded Antwerp,  Bearded Belgian d'Anver Barbu d'Anvers, Barbue d'Anvers Barbuta d'Anversa

 

spanisch niederl. dänisch polnisch
Barbuda de Amberes Antwerpse Baardkriel Antwerpener Skæghøns Brodacz Antwerpski

 

kroatisch slowakisch tschechisch ungar.
Antverpenska Bradata Patuljasta Antverpský Bradáč Antverpští Vousáči  Antwerpeni Szakállas Törpe

 

bulgar. rumän. serb. türk.
Antverpenska Bradata Bantamka Bărboasă de Anvers Patuljasti Antverpen Antwerp Sakallı Cüce

  Colores:

Azul con ribeteado, Blanca, Blanca armiñada con negro, Codorniz, Codorniz azul, Codorniz plateada, Cuclillo,  Dorada, Gris perla, Leonada, Leonada armiñada con negro, Negra moteada de blanco, Negra, Plateada, Porcelana, Milflores, etc.


Antwerpener Bartzwerge silberhalsig, Zwerghuhnschau Ulm 2012


© www.huehnerwelt.de

Letzte Änderung: 24.08.2023

Startseite - Home