www.hühnerwelt.de oder www.huehnerwelt.de ou www.poules.de or www.our-chicken.com or www.ourchicken.com

Startseite - Home
Hühnerhaltung
Termine 2023
Hühnerrassen A-Z
Chicken Breeds A-Z
Poules A-Z
Raze di Polli A-Z
Bücher
English Books
Livres Poules
Geschenke
Gesundes Ei
Brutapparate
Hühnerfutter
Hühnerfutter Amazon
Grit, Futterkalk
Hühnerfuttertröge
Getreidemühlen
Hühnertränken
Futterergänzung
Hühnerzubehör
Kükenzubehör
Heu kaufen
Stroh kaufen
Futterbehälter
Entwurmung
Kokzidiose
Parasiten-Mittel
Hühnerställe
Hühneranlagen
Kleinanlagen1-Kauf
Kleinanlagen2-Kauf
Volierendraht
Hühnerversand
Transportboxen
Kueken - Chicks
Hühnerverhalten
Vom Ei zum Küken
Bruteier kaufen
Brüten
Parasiten
Hahn schalldicht ?
Hühnerfeinde
Organisationen
Sondervereine
Geflügelzuchtvereine
Kleintierzuchtvereine
Internat. Kleintierzucht
Gnadenhöfe
Hühner TV
Hühnertraining
Huhn und Hund
Huhn und Katze
Überwachungskamera
Kleintierausstellung 1
Kleintierausstellung 2
Kleintierausstellung 3
Kleintierausstellung 4
Wilde Hühner
Links zu Hühnerseiten
Mein Hühnerstall
Glucke Roxy
Hühner/Dritte Welt
Rassenbeispiele
Hühnerfarmen
Massentierhaltung
Grausamkeiten
Hahnenkämpfe
Hühner schlachten
Kammhühner
Hühnervögel
Fasanenartige
Allerlei zu Hühnern
Ausstellungen
Statistik Webseite
Statistik Youtube
Impressum


Shamo 


Henne: Gewicht: mindestens 3  kg
Legeleistung im 1.  Jahr: 80  Eier  (bräunlich)
Bruteier-Mindestgewicht: 55 g
Bruttrieb: Gut

birkenfarbig, blau, blau-bunt, blau-gesäumt, blau-rot, blau-silber, blau-weizenfarbig, blau-wildfarbig, fasanenbraun, gesperbert, gelb mit schwarzem Schwanz, goldhalsig, gold-weizenfarbig Nr. 2, kennfarbig, orangebrüstig rotbunt, rotgesattelt,   rotporzellanfarbig
schwarz, schwarz-rot, schwarz-silber, schwarz-weißgescheckt, silber-weizenfarbig, silber-wildfarbig, weiß, weiß-schwarzgescheckt, wildfarbig, wild-silberhalsig,

Shamo blau-bunt Exposition Nationale d'Aviculture 2014, Delemont


Shamo blaurot, Europaschau Herning 2018


Shamo bleu, Expo Avicole Blodesheim 2019


Shamo,   Expo Avicole Mulhouse 2019


Shamo,   Expo Avicole Mulhouse 2019


Herkunft/Entstehung: Japan

Vom BDRG (Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) anerkannte Hühnerrasse.
Vom EE (Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse


Links zu dieser Hühnerrasse:

Kampfhühner.de   Gamefowl.org  www.kampfhuehner.de
www.ur-und-kampfhuhnclub.com

deutsch

deutsch englisch französisch italienisch spanisch niederl.
Shamo Shamo Shamo Combattente Shamo Shamo Shamo

 

polnisch kroatisch slowakisch tschechisch dänisch
Bojowiec Shamo Šamo Šamo Bojovnice šamo O-Shamo

1,0 Shamo gold-weizenfarbig (Hahn) 29.7.2009 0,1 Shamo gold-weizenfarbig (Henne) 29.7.2009

Shamos de différentes couleurs, Expo Avicole Lutterbach 2022
Shamos in verschiedenen Farben, Shamos of different colors, Shamos de différentes couleurs, Combattente Shamo di diversi colori.
Exposition Avicole Lutterbach 2022: Les 05 et 06 Novembre 2022.
Kleintierschau Lutterbach 05./06.11.2022 - Frankreich. Association des Aviculteurs de Lutterbach: Exposition Avicole Groupement Mulhouse Ville.
Small Animal Show Lutterbach 2022 - France. 
Video von HenDaisy  https://youtu.be/PhS5b752GAI  

Aktuell:  Veröffentlicht am 7. Feb. 2023
 
Umfangreiches Buch über japanische Hühnerrassen  Englisch in begrenzter Auflage  

Hallo Frau Moser

ich hätte für die Rubrik Bücher noch etwas mit folgendem Text und evtl. den Bildern, wenn möglich.

An alle Züchter, Freunde japanischer Hühner und Sammler.

Es kommen immer mal wieder neue Bücher über Rassegeflügel auf den Markt, das jetzt erschienene sprengt alles, was es bis jetzt gab!

Herr Stanislaw Roszkowscy, aus Polen, hat ein Geflügelbuch über alle in Japan gezüchteten Rassehühner herausgegeben!
Dieses konnte er nur, weil es in seiner eigenen Druckerei hergestellt wurde!

In dem Buch werden von den Onagadori über Chabo, Ohiki bis zu den Shamo und Ko Shamo Kämpfer, sowie den Japanischen Wirtschaftsrassen, alle beschrieben.

Zum Buch selbst: Es ist in der Größe von DIN A3, hat ca. 800 Seiten, ein Gewicht von ca. 8 kg und wurde, weil es so schwer ist, in 2 Bücher, zu je 4 kg, aufgeteilt.
Gebunden ist es nach Japanart mit Fadenbindung und in einer Schutzmappe, ebenfalls nach Japanart!
Der Text ist in Japanisch und Englisch. Es sind über 1000 Fotos und einige gemalte Bilder zu sehen. geschrieben wurde es von S. Roszkowscy aus Polen und einer großen Zahl japanischer Züchter der einzelnen Rassen!

Zum Schluss natürlich der Preis für so ein gewaltiges Buch. 320,- € mit Porto und Verpackung. Die Auflage beträgt 300, wovon 50 nach Japan gegangen sind. Eine weitere Auflage ist nicht vorgesehen.
Bei Interesse und Fragen zum Buch stehe ich gerne zur Verfügung.
Tel. 05126/1238 nach 20.00 Uhr oder unter stherburg@aol.com

Mit freundlichen Grüßen
H.-J. Therburg
 


© www.huehnerwelt.de

Letzte Änderung: 08.02.2023

Startseite - Home